Spaghetti Loren
Herrliche Tomaten-Sardellen-Spaghetti, schnell und einfach zubereitet – nach Sophia Loren
Der italienische Weltstar stammt aus bitterarmen Verhältnissen. Zuhause wurde oft aus fast nichts, immer ein gutes, wohlschmeckendes Gericht gekocht. Loren selbst ist nicht nur eine ausgezeichnete Köchin, sondern hat auch ein längst vergriffenes, immer noch sehr empfehlenswertes Kochbuch geschrieben.
Ein einfaches Nudelrezept für zwei Personen sei hier vorgestellt. Man nimmt 50g Butter und lasst sie Zimmertemperatur erreichen. Dann kommt die Butter in einen kleinen Mixer und man legt 15 bis 18 geräucherte Sardellen, gut vom Wasser oder Öl abtropfen lassen, dazu. Dann 1 – 2 EL frisch gepressten Zitronensaft zuführen. Das Ganze wird so lange gemixt, bis eine sämige Farce entstanden ist. Dann die Sardellenbutter zurück in den Kühlschrank stellen. 3 oder 4 EL gutes Olivenöl, mit etwas normaler Butter in der Pfanne andünsten, etwas klein gehackte Schalotten und drei in feine Scheibchen geschnittenen Knoblauchzehen hinzugeben, alles dünsten, bis es glasig ist. 4 mittelgroße reife Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzufügen, mit etwas Salz, Pfeffer, einem Schuss Ahornsirup (oder einer Prise Zucker) abschmecken und solange köcheln, bis es eine soßenartige Konsistenz angenommen hat. Dann einen guten Klumpen Sardellenbutter in eine Große Schüssel geben und die in Salzwasser gekochten Spaghetti abseihen (italienische Pasta immer in Salzwasser kochen – 2 bis 3 EL Salz auf einen Liter Wasser) und gut abtropfen lassen. Dann in die Schüssel dazugeben und gut mit der Butter durchmengen, bis die sich vollständig aufgelöst hat. Erst zum Schluss die Tomatensauce dazu geben und nochmals gut durchmischen. Kleingehackten frischen „Peterle“ oder kleingehacktes frisches Basilikum zum Schluss darüber streuen und heiß servieren. Ein Hochgenuss!
Christian Hodeige
Rezept für 4 Personen
½ Packung guter italienischer Spaghetti
50g Butter
15–18 geräucherte Sardellen aus der Dose
1–2 EL frisch gepressten Zitronensaft
1 Schalotte
3 Knoblauchzehen
4 mittelgroße Tomaten
Salz, Pfeffer, Ahornsyrup oder Zucker
Fein gehackter frischer „Peterle“ oder Basilikum